GTA RP Server Regeln
Vorwort:
Wir wollen in das GTA RP-Geschehen so wenig eingreifen wie möglich. Dem GTA RP sollen grundsätzlich keine Grenzen gesetzt sein. Wir bauen grundsätzlich auf eine vernünftige Denkweise unserer Spieler. Uns geht es darum, dass hier alle Spaß haben, daher ist es uns wichtig, dass man miteinander fair umgeht. Es muss jedoch ein gewisses Gerüst bestehen, um einen Reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Denkt einfach immer an die goldene Regel:
“Sei kein Idiot”
Wir wollen euch noch folgenden Tipp mit an die Hand geben: Eine Aktivität soll Spaß bringen, für alle Parteien. Spielt also nicht nur auf „Sieg”.
Habt einfach Spaß!
Mit dem Betreten des Servers, erklärt Ihr die Regeln gelesen und verstanden zu haben.
Eine logische Spielweise unserer Spieler wird vorausgesetzt. Sollte eine Situation unklar sein oder nicht in den Regeln stehen, kann ein Supporter diesen Fall in eigenem Ermessen entscheiden.
META und BSG
Es gibt zwei Arten von Meta-Gaming:
1. Spieler, die selbst basierend Informationen, die sie OOC erfahren haben, nutzen (Gespräche, Streams).
2. Spieler, die Informationen in einem Stream-Chat durch Zuschauer nutzen
Bei Stream Zuschauern liegen Meta und BSG oft dicht beieinander und sogar mit gutem Willen. Ein Zuschauer will vielleicht ’seinem‘ Streamer helfen. Manche Zuschauer verfolgen oft mehrere Streamer, oft sogar parallel. Und so bekommen sie Informationen von verschiedenen Seiten des RP.
Das führt dann leider zu solchen Chat-Nachrichten:
* Fahre nicht nach <Ort> weil <RP-Spieler> wartet dort auf dich. (Fahre nicht = BSG; wartet dort = Meta)
* Suche doch einfach mal bei <Ort> denn dort findest du den <geheime Information>. (Suche = BSG; dort findest = Meta)
* Du musst essen, trinken, tanken, <RP-Spieler> anrufen, u.v.m. (BSG)
VDM und RDM
VDM = VehicleDeathmatch
RDM = RandomDeathmatch
– einen Spieler ohne RP-Hintergrund zu töten
– Einen Spieler töten, ohne ihm eine angemessene Zeitspanne (min. 20 Sekunden) zum Reagieren und Befolgen von Anweisungen zu geben.
– Eine Person im Kreuzfeuer zu töten ist kein RDM.
– Es ist kein RDM, wenn man eine Person tötet, um sich oder Dritte zu schützen.
– Das absichtliche Überfahren anderer Spieler ohne RP-Hintergrund wird als VDM gewertet.
OOC und IC
OOC und IC sind Roleplay Begriffe die oft von Roleplayern benutzt werden.
– OOC = Out Of Character = Die Zeit, in der man den Charakter NICHT spielt.
– IC = In Character = Die Zeit, die man den Charakter im Spiel spielt.
Power RP – Fail RP -Spielabbruch
Power RP: Im Roleplay muss dem Gegenüber ein eigener Handlungsspielraum und ausreichend Bedenkzeit gelassen werden, um Schaden von sich abzuwenden. Jeder Spieler muss sicherstellen, dass der andere passend reagieren kann und eine eigene Wahlmöglichkeit hat, um seinen Tod oder eine andere Folge zu vermeiden. Geschieht dies nicht nennt man das Power RP.
Fail RP: Als Fail RP gilt das Ausnutzen der Möglichkeiten im Spiel zu den eigenen Gunsten oder weil es gerade bequemer ist.
Fail RP durch Spielmechanik: Im Spiel sind Aktionen möglich die nicht mit der Realität übereinstimmen. Beispiele sind:
* Mit Sportwagen über Berge fahren
* Ein Fahrzeug überschlägt sich oder knallt auf einen Baum und fährt dann einfach weiter
* Einem Fahrzeug werden mehrere Reifen zerschossen und es fährt einfach weiter
* Ein Ohnmächtiger hört alles und kann sprechen oder Zeichen geben
* Ein Gefesselter telefoniert, funkt oder zieht seine Waffe
* Sich vom Server zu trennen, um einer Situation auf diesem Weg zu entkommen
* Gegen festgelegte Serverregeln verstoßen.
Fail RP durch Spieler:
* Ein Verletzter der dank Medic aus der Ohnmacht kommt sagt ‚Alles in Ordnung ich muss weiter.‘
* Ein mit Waffen Bedrohter reagiert als wäre er gerade beim Angeln.
* Eine RP-Situation durch unbegründetes Ansprechen oder danebenstehen erzwingen.
* Eine RP-Situation einfach ignorieren und nicht darauf einzugehen.
* Ein Spieler spricht im Spiel über Tastaturbefehle, Spielanzeigen, Synchronisationsprobleme, etc.
Spielabbruch: Es kann für einzelne Spieler zu plötzlichen Spielabbrüchen kommen. Die Spieler umschreiben das meist mit dem Begriff ‚Kopfschmerzen‘. In dieser Zeit gilt für die Mitspieler, dass man wartet bis der Spieler wieder verfügbar ist um dann an dieser Stelle weiterzuspielen, als ob es den Abbruch nie gegeben hätte. Der Spieler muss sich wieder in die Spielsituation einfügen und darf nicht den Überraschungsmoment seines Erscheinens nutzen.
Scripted RP
Unter Scripted RP versteht man, wenn mehrere Personen sich OOC absprechen, was IC passieren soll und diesem nachgehen.
RP Flucht
Sich einer RP-Situation durch einen Disconnect oder Sonstiges zu entziehen.
Trolling
Das absichtliche stören anderer RP-Situationen.
Massives immer wiederkehrendes nerven anderer Spieler ohne RP-Hintergrund
Roleplay Begriffe:
- Auf dem Server bist du dein Charakter, lebst ihn realitätsnah aus und bleibst auch in dieser Rolle, bis du dich ausgeloggt hast. Dafür steht der Begriff „Hardcore Roleplay“.
- Alles, was im Roleplay (GTA RP) passiert, bleibt auch im GTA RP und hat OOC (Out Of Character) nichts zu suchen. Das Gleiche gilt auch umgekehrt. (IC/OOC Trennung) Wurdest du im Spiel von einer Person beleidigt oder schlecht behandelt, so darfst du dies nicht persönlich nehmen. Es gehört, auch wenn es vielleicht unschön ist für manche Situationen, zum Roleplay dazu. Auch darfst du einen persönlichen Streit, welchen du mit einer Person hast, nicht ins Roleplay mitnehmen.
- Verhalte dich wie im richtigen Leben (realitätsnah). Im echten Leben kannst du z.b dein Auto nicht mit dem Lenkrad wieder auf die Räder stellen oder in einem Brunnen/Pfütze angeln. Dies im GTA RP zu tun, wäre also (Fail-GTA RP). Nur weil das Spiel es dir ermöglicht, bedeutet es nicht, dass wir es erlauben. Verhalte dich immer, wie du dich auch im echten Leben verhalten würdest. Das Ausnutzen solcher GTA-Spielmechaniken wird bestraft.
- Kommt eine Situation zustande, bei der du Gefahr läufst zu sterben, ist es deine Pflicht, dein Leben zu schützen, da dieses dein wertvollster Besitz ist. Wenn du diese Regel ignorierst, kann es so weit kommen, dass dein Charakter den permanenten Tod erleidet. (Schütze dein Leben) – Dies bedeutet, dass wir euren Charakter bei einem Ohnmachtsfall nicht mehr aufwachen lassen und der Charakter gelöscht wird. Ihr könnt dann weiterhin bei uns spielen, jedoch müsst ihr einen neuen Charakter erstellen.
- Das Erzwingen oder Aufdrängen einer GTA RP-Situation, ohne der Gegenpartei die Möglichkeit zu geben angemessen zu reagieren wird als (Power Roleplay) bezeichnet und ist verboten. Außerdem ist es verboten das Roleplay komplett ohne Interaktion im GTA RP zu verweigern. Einen Spieler beim Auto an/verkauf um sein Geld/Fahrzeug zu betrügen, wird ebenfalls als Power-GTA RP gewertet.
- Sich als dritte Partei in eine laufende GTA RP Situation einzumischen ist verboten. Dieses Verhalten bezeichnet man als (Ninja Roleplay). Ausnahme hierfür sind die Fraktionen, sofern die GTA RP Situation in Ausübung ihrer Tätigkeit liegt.
- Als GTA RP-Situation gilt eine aktuell aktive Aktion. Beispiele dafür sind eine Schießerei oder eine Geiselnahme. Ein GTA RP-Strang ist eine Handlung, welche sich über mehrere Wochen ziehen kann
§ 1) Allgemeine Regeln
1. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
2. Cheaten, Hacken, Dupen und nutzen sonstiger Exploits sowie das Ausnutzen von Bugs und Glitches ist verboten und wird mit einem Ban bestraft!
3. GTA Roleplay im OOC – Chat ist verboten! Anders gesagt, IC basierende Dinge dürfen NICHT im OOC-Chat besprochen bzw. erwähnt werden. Das Übermitteln im OOC – Chat von IC – Informationen ist ebenfalls NICHT gestattet und zählt als Regelbruch.
4. Beleidigungen, Rassismus, Extremismus und Diskriminierung sind im GTA Roleplay bis zu einem gewissen Grad erlaubt, wenn dies einen RP-Hintergrund beinhaltet. Hier wird eine klare Grenze zwischen GTA Roleplay und OOC gezogen. Kann ein Spieler dies nicht trennen, oder übertreibt bei o.g. Sachen, so wird dieser bestraft. Merken wir das ihr dieses nicht trennt oder einen Spieler/in stark belästigt, werdet ihr dementsprechend bestraft. Denkt hierbei immer, es sitzt eine echte Person hinter dem Charakter.
5. Sollte ein Serverregelbruch an euch ausgeübt werden, dürft ihr dies nicht durch einen anderen Serverregelbruch begleichen. (Die Situation einfach leaven, anfangen OOC zu sprechen etc.) Bleibt in diesem Moment in eure Rolle, auch wenn es schwer ist und ignoriert für diesen Moment den Regelbruch, spielt die Situation zu ende, nehmt dieses auf und meldet euch danach im Support!
6. Die Supporter entscheiden selbst welche Mittel sie zur Lösung des Falles heranziehen. Eine Entscheidung, die vom Support entschieden wurde, ist zu akzeptieren und nicht zu diskutieren. Eine Entscheidung wird NIE durch einen Supporter allein getroffen, sondern von mehreren.
7. RDM/VDM ist verboten und muss nicht zwingend Verletzung oder Tod zur Folge haben, nur um als RDM/VDM zu gelten. Ausnahmen bestimmen hier die Regel! (Schießen ohne Schuss Ankündigung ist nicht erlaubt diese muss hörbar sein für den gegenüberliegen Part, das Schießen auf ein Fahrzeug gilt als Schuss Ankündigung) Das unnötige Tasern eines Spielers gilt als RDM. Das Töten von NPC´s gilt ebenso als RDM.
7.1 Beispiel (VDM): Ihr seid nach einem Banküberfall auf der Flucht vor der Polizei (Verfolgungsjagd) und ein anderer Spieler überquert die Straße dem ihr nicht ausweichen könnt und schlussendlich überfahrt… Dies zählt NICHT als VDM!
7.2Beispiel 2 (VDM): Ihr spielt eine Situation, in der ihr betrunken aus der Kneipe kommt und wollt mit eurem Auto losfahren. Jedoch steht euch während ihr fahrt ein anderer Spieler im Weg und ihr fahrt diesen an (Anfahren ist wenn man das Auto startet und losfährt mit 10-15 km/h), sodass aus dieser Situation ein RP-Strang entsteht (Fahrer steigt aus und ruft Medic, Polizei ect.) zählt dies auch NICHT als VDM!
7.3 Beispiel (RDM): Eine Gang hat eine Schießerei mit einer anderen Fraktion. Auf einmal kommen andere Spieler dazu (und wollen dort vorbeigehen/fahren) und werden dadurch angeschossen gilt NICHT als RDM!
8. Alle Aktionen sind mit logischem Menschenverstand durchzuführen. Bedenkt stets, wie würdet ihr im wahren Leben agieren, oder handeln und macht euer Handeln wirklich Sinn…
9. Spieler dürfen nur mit ausführlichem GTA RP-Hintergrund getötet werden (Hinrichtungsantrag), dies muss jedoch zuerst über das Ticketsystem beim Support beantragt werden. Erst wenn dieser dem Tod eines Spielers zustimmt, kann man einen anderen Spieler töten, ansonsten sind niedergeschossene Spieler stets ohnmächtig. Nach der Situation im RP zu erwähnen, dass man niedergeschossen wurde und tot war, gilt als FAIL-RP!
9.1 Sollte dem Tod eines Spielers durch das Support-Team zugestimmt worden sein, muss dieser durch die Hand des Spielers getötet werden. Einfach einen Spieler zu überfahren, um diesen zu töten wird als VDM gewertet. Ebenso ist es nicht gestattet den Spieler zu töten, sollte dieser ohnmächtig aufgefunden werden und die Ohnmacht für das Töten des Spielers ausgenutzt werden.
10. Jeder Spieler muss, sobald er wieder ins Spiel geht am letzten Ort, wo er sich befand, spawnen. Das Spawnen an anderen Stellen ist NICHT gestattet und wird als FAIL-RP gewertet.
11. Rechtsextremistische, rassistische, diskriminierende, sexistische und persönlich verletzende Parolen sind auf dem Server verboten. Dazu zählt auch das Teilen pornografischer Inhalte. Diese Dinge führen zum sofortigen Bann, da dies nicht akzeptabel und ”schön” zu reden ist! (Diese Regelung ist als Extreme-Roleplay bekannt)
12. Das eigene Leben ist das höchste Gut eines jeden Spielers, dies gilt es stets zu schützen. Man darf es nicht in aussichtslosen Situationen aufs Spiel setzen, um Gegenstände o.ä. zu sichern. Ebenfalls ist dies in anderen Situationen zu beachten (z.B. wenn man von erhöhten Positionen springen möchte, nur um schneller von A nach B zu kommen.) und diese zur Ohnmacht führen könnten.
12.1 Verletzte müssen stets auf dem Rücksitz transportiert werden.
13. Technische Probleme, insbesondere ein Spielabsturz oder ein Neustart des Servers beenden keine GTA RP-Situation. War die GTA RP-Situation kurz vor dem Serverrestart noch offen, begeben sich die Parteien zum vorherigen Ort zurück und führen sie dort weiter.
14. Sollte es durch Bugs zu einem Verlust von Wertgegenständen kommen, kannst du diese beim Support erstattet bekommen. Um Missbrauch vorzubeugen, ist dies allerdings nur mit einem Videobeweis möglich.
15. Meta-Gaming, sprich das Verwenden von Informationen, welche der Charakter nicht haben kann, durch Streams, OOC-Gespräche etc. ist verboten.
16. Scripted-RP (RP-Situationen/-Stränge vorher mit anderen beteiligten Parteien OOC zu besprechen) ist ausdrücklich verboten. Das gilt ausnahmslos für jeden Spieler.
17. Das Trollen (massives Stören und Nerven) anderer Spieler ist verboten. Dazu zählt auch ständiges Verfolgen und / oder Provozieren eines anderen Spielers oder einer Fraktion ohne zugehörigen
18. Bürger die unter 7 Tage auf der Insel sind dürfen nicht überfallen werden!
19. IC gibt es ein Dokumentensystem was Discord für Dokumente überflüssig macht. Daher ist es ab sofort verboten sich über Discord Dokumente zu senden.
20.Das MD ist eine offizielle Safe-Zone. Safezone bedeutet das Spieler nicht abgefangen werden dürfen die gerade behandelt wurden.
21. PD, SD sowie FIB-Angestellte dürfen im Dienst die Schusswaffen nicht abgenommen werden.
22. “Gambo-Settings” darunter zählt: Custom Waffenskins / Crosshair, Custom Himmel, starke Veränderung von Kontrasten, Entfernen von Props/Skins/Wetter etc. sind verboten!
23. Das „Trashtalken“ oder das „Schänden“ von Bewusstlosen ist strengstens untersagt.
24. Das Verwenden von Programmen oder Funktionen, die einem einen Vorteil gegenüber anderen verschaffen, ist verboten.
Hacks, Cheats, Mod Menüs, div. Einstellungen, Fadenkreuze und ähnlichem.
25. In RP-Situationen mit dem Team oder mit einem Support zu drohen, ist verboten. Jede Situation sollte zu Ende gespielt werden.
Ein Report kann jedoch getätigt werden.
Ein Teammitglied entscheidet dann, ob die Situation unterbrochen wird oder er die Situation weiterlaufen lässt.
26. Bei einer Flucht darf ein Fahrzeug erst eingeparkt werden, wenn man der Exekutive für mind. 10 min entflohen ist.
27. Jeder Spieler verpflichtet sich dazu in einer der nachfolgenden Bildformaten zu spielen 16:9, 16:10, 21:9 oder max. 32:9
28. Sobald du IC joinst, musst du alle Streams betreffend EndlessV verlassen.
Soundboard:
Ein Soundboard darf benutzt werden, wenn man folgende Bedingungen erfüllt:
Es keinem anderen Spieler belästigt. Sollte sich ein anderer Spieler belästigt fühlen ist dies stets auszuschalten.
Es darf keine fremden Stimmen abspielen. (Ausnahme Musik in angemessener Lautstärke, wenn es ins GTA RP passt)
Stimmenverzerrer:
Ein Stimmenverzerrer darf benutzt werden, wenn man folgende Bedingungen erfüllt:
Es zu einer RP-Situation passt (z.B. anonymer Anruf) oder man maskiert ist. Das Nutzen eines Stimmenverzerrers ohne Maskierung ist nicht gestattet.
§ 2 Einreise
1. Jeder Spieler ist nach Los Santos eingereist bzw. gezogen. Niemand ist hier geboren. Fiktive Städte sind nicht als Herkunftsort erwünscht. Das gilt auch für Städte aus dem GTA-Universum.
2. Überlege dir vor der Bewerbung einen vernünftigen Vor- und Nachnamen. Ein nicht angemessener Name kann unter Umständen zu einer Nichtaufnahme in den Staat führen. Bekannte Namen (von existierenden Personen) sind verboten. Außerdem ist es zwingend erforderlich, dass jeder Charakter eine Hintergrundstory vorzuweisen hat und ihr diese im GTA RP auch wiedergeben könnt. Das plötzliche Abändern seiner Hintergrundstory ist verboten.
3. Dein Charakter muss einen Vor- und Nachnamen haben.
4. Auf diesem Server herrscht die „Alte Freunde“-Regelung, was bedeutet, dass du einen Charakter, den du von anderen Projekten kennst, wie einen alten Schulfreund behandelst. Das heißt, dass ihr euch kennt, aber nur noch schemenhaft an die alten Zeiten erinnert. GTA RP-Inhalt von anderen Projekten sind zu vergessen und dürfen hier nicht weiter ausgespielt werden. Solltest du nicht allein einreisen so ist es erlaubt, eine gemeinsame Hintergrundgeschichte mit den Personen, mit denen zu einreist, zu haben. Diese dürft ihr vorher absprechen. Hierbei ist zu beachten, dass sich diese Geschichte nirgendwo im GTA RP abgespielt haben darf.
§ 3 Roleplay
1. schlechtes Roleplay kann zu einem Bann führen!
2. Das Ausloggen/Umloggen in einer Roleplay-Situation ist strengstens Verboten und wird mit einem Ban geahndet!
3. Das Umspawnen um schneller von A nach B zu kommen ist verboten!
4. Foren Konversationen sind kein ingame Inhalt und dürfen nicht zur GTA RP Konversation verwendet werden. Ausnahme: Forum IC Bereich.
5. Auf den Ingame Plattformen wie z.B. „Twitter“ dürfen ausschließlich Roleplay Inhalte und im Roleplay entstandene Bilder so wie Beiträge veröffentlicht werden.
6. Das Ausnutzen der Third Person Perspektive ist untersagt. Seid euch im Roleplay stets darüber bewusst, was euer Charakter mit seinen eigenen Augen wahrnehmen kann, und spielt dies auch nur so aus. Niemand kann über eine Mauer schauen, obwohl er hinter diese steht. Genauso wenig kann einer eine Person sehen, die sich hinter ihm befindet.
7. Das Verweisen und/oder Verwenden einer Aufnahme ist nicht gestattet. Staatliche Fraktionen PD SD, FIB und USMS dürfen Bodycams nutzen, wenn sie eine Weste Tragen. Zivilisten dürfen eine Kamera nur mit dem Handy ausspielen und müssen dies dazu in der Hand halten. Go-Pros etc. gibt es nicht bzw. werden nicht verwendet!
8.Sonderregel: Tonaufnahmen können mit besonderen Items durchgeführt werden.
9. Es ist verboten Spieler von einem Motorrad aus zu beschießen. Dies gilt sowohl für den Fahrer als auch für den Beifahrer. Das Verteidigen auf aktiven Beschuss von Anderen ist erlaubt, sowie der aktive Beschuss bei Stillstand des Motorrads.
10. Los Santos ist eine Insel, die in den USA liegt. Durch frühere Kolonialisierung ist die offizielle Amtssprache deutsch.
11. Das Platzieren von Objekten, um Unfälle zu provozieren oder Trolling zu betreiben, ist untersagt.
12. Wenn ein Charakter eine Maske trägt, so darf dieser grundsätzlich nicht anhand der Stimme erkannt werden. Sollte diese Charaktere jedoch über einen längeren Zeitraum Roleplay miteinander betrieben haben und der Spieler gibt sich keine Mühe die Stimme zu verstellen, so darf er trotz Maske erkannt werden. Hier gilt allerdings Fairplay., man muss die andere Person nicht immer erkennen, es kann auch nur zu einer Vermutung führen. Eine Maske wird als komplette Bedeckung des Gesichts definiert.
13. Ein Spieler gilt als ohnmächtig, wenn der Timer abgelaufen ist, vorher ist er begrenzt handlungsfähig. Ein Spieler der ohnmächtig ist bekommt das Geschehen nicht mehr mit und kann sich daran auch nicht nach der Behandlung erinnern. Jedoch kann sich der Spieler an alles erinnern, was vor der Ohnmacht passiert ist, selbst wenn er schon am Boden begrenzt handlungsfähig ist. Jedoch bestimmen hier ebenfalls Ausnahmen die Regeln. Wenn man in den Kopf geschossen wurde, kann man sich nicht unbedingt an alles erinnern, was vor der Ohnmacht passiert ist.
§3) New-Life
1. Kein Spieler kann sterben, ohne dies vorher beim Support beantragt zu haben!
Das Support Team hält sich vor einen Spieler für Permanent Tot zu erklären, diese Entscheidung kann aus verschiedenen Gründen getroffen werden. Der betroffene Charakter wird dann gelöscht.
2. Ist ein Spieler während einer GTA RP-Situation handlungsfähig, darf er an dieser nicht mehr Teilnehmen (Ausnahme: Vor Ort Behandlung durch Medic)
3. Ist ein Spieler in einem Gefecht niedergeschossen worden und wird von einem Medic wiederbelebt darf er an diesem nicht mehr Teilnehmen und muss sich von dort entfernen, und muss seine Verletzung der schwere nach ausspielen.
4. Es ist verboten sich innerhalb von 15 Minuten an den Ort, an dem man Ohnmächtig geworden ist, zurückzukehren. Man darf auch nicht zufällig an diese Stelle zurückkehren!
5. Ein Spieler, welcher von einem Medic reanimiert wurde, darf nicht wieder getötet werden!
6. Nach der Wiederbelebung ist es der Polizei erlaubt, den reanimierten Spieler für seine Geschehnisse vor dem Tod zu bestrafen!
7. Die New-Life Regel tritt unter, egal welchen Umständen in Kraft! Solltet ihr regelwidrig handlungsunfähig gemacht worden sein meldet euch im Support, denkt an einen Videobeweis, damit der Support die Situation nachvollziehen kann!
8. Solltest du durch Erste Hilfe nicht mehr den “bewusstlos” Zustand haben, ist es dir überlassen, ob du dies so mitspielst oder deinen Charakter weiterhin bewusstlos spielst.
9. Solltest du nicht durch einen Mediziner vor Ort versorgt werden, sondern in einem nahegelegenen Krankenhaus aufwachen, bedeutet dies, dass du vom Not-OP Team versorgt und nach erfolgreicher Behandlung entlassen wurdest. Du darfst dich erinnern, wie du ohnmächtig geworden bist. Die Nachfolgen der Verletzungen, die du erlitten hast, müssen ausgespielt werden. Nach der Behandlung darfst du nicht in die vorangegangene Roleplay-Situation zurückkehren. Unter einer Roleplay-Situation versteht sich eine aktuell laufende Aktion wie z.B eine Schießerei. Ist diese beendet könnt ihr an dem Roleplay-Strang wieder teilnehmen und euer Wissen nutzen.
Hinrichtungen / Blood-Out / Ausreisen /Permadeath
Ohne Absprache mit dem Support gilt ein Charakter niemals als tot. Solltet ihr einen anderen Charakter töten wollen, so ist dies wie schon erwähnt schriftlich unter Begründung beim Support-Team zu beantragen. Ohne die Genehmigung aus dem Support gilt ein Spieler Niemals als TOT.
Ein Blood-Out ist das Austreten aus einer Gang mit der Folge, dass ein Charakter stirbt. Es muss die Hinrichtung beantragt werden mit einem Beweisvideo des Blood-In. dieser kann von jedem Gangmitglied ausgeführt werden, diese haben dafür 3 Tage Zeit den Blood-out durchzuführen. Sollte der Spieler die drei Tage überleben darf dieser nicht mehr hingerichtet werden und der Austritt muss akzeptiert werden.
§4 Fraktionen
Ein Unternehmen, eine Gruppierung, eine Organisation und Verbände jeglicher Art dürfen maximal 30 Mitglieder haben. Das Ausheben der maximalen Mitgliederzahl ist verboten. Anwärter jeglicher Art zählen als Mitglied. Dazu zählen auch Zivilisten, die mit agieren.
Es ist verboten mit 2. unterschiedlichen Charakteren in jeweils einer Gang zu spielen. Es ist verboten mit 2. unterschiedlichen Charakteren in einer Staatlichen Fraktion und Gang zu sein oder umgekehrt. Gemeinsame Aktionen von Gruppierungen sind verboten.
Das Hinzuziehen einer anderen Partei für eine unterstützende Leistung, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der aktiven Aktion steht, ist erlaubt. Beispiel hierfür ist das sogenannte Spotten, allgemeine Informationsbeschaffung, Versorgung mit Waffen/Munition, etc.
Geiselnahmen dürfen nur vorgenommen werden, wenn sie aus dem GTA RP hervorgehen. Eine Geisel darf nicht aus der eigenen Fraktion kommen oder mit dieser befreundet sein. Bei einer Geiselnahme muss das GTA RP im Vordergrund stehen und nicht das Geld. Wiederholte Geiselnahmen sind zu unterlassen.
Eine Geldüberweisung kann von der Polizei immer nachverfolgt werden. Wir empfehlen, um das Roleplay zu fördern, die Übergabe von Bargeld.
Der kompletten Fraktion des LSPD/LSSD/LSMD, des DOJ sowie jegliche Mini-Fraktionen/Staatlich Unterstütze Unternehmen ist es absolut verboten korrupte Handlungen vorzunehmen. Zusätzlich hat die komplette Justiz, FIB und Casino ein Verbot korrupte Handlungen vorzunehmen egal ob eine Person eine Leitende Position besitzt oder nicht. Davon ausgeschlossen sind normale Anwälte der Justiz. Unter dem Begriff Korruption versteht man das jede Information, welche eine Leitung besitzt, nicht weitergeben oder für seinen oder andere Vorteile genutzt werden darf. Auch sind Handlungen, welche dir oder anderen Parteien einen Vorteil erschaffen oder der Fraktion Schaden verursachen würden, verboten. Eine leitende Position hat nichts mit dem Rang zu tun.
Ausnahmen zu den Regeln „Unternehmen, Gruppierungen, Organisationen, Fraktionen und Verbände jeglicher Art“ wie z.B. länger anhaltende Zusammenschlüsse, können im Support abgeklärt und bestätigt werden.
Bei Austritt aus einer Staatlichen Fraktion besteht eine Fraktionssperre. Diese gilt für 2 Wochen. Während einer Fraktionssperre darf man keiner neuen Staatlichen Fraktion beitreten.
Zivilisten
Es dürfen maximal 2 Zivilisten mit einer Gang/Gruppierung agieren.
Zivilisten dürfen sich maximal zu einer Gruppe von 5 Leuten zusammenschließen.
Militär
Beim Entwenden von Militäreigentum bedarf es keine Schussankündigung seitens des Militärs. (Das Militärgelände und der dazugehörige Luftraum, sowie der Flugzeugträger sind Sperrgebiet)
§5 Gangkrieg-Regelwerk
5.1 Um einen Gangkrieg gegen eine andere Fraktion führen zu können, muss dies zuerst beim Support über das Ticketsystem beantragt werden. Wichtig ist, dass dabei der Gangkrieg einen RP-Hintergrund hat, dieser muss am besten durch ein Video bei Antrag bewiesen werden.
5.2 Wenn der Gangkrieg vom Support genehmigt wurde, darf ab der Zusage 4 Tage lang auf Mitglieder der anderen Fraktion (gegen die Gangkrieg geführt wird) ohne Schussankündigung agiert werden. Jedoch sollte dies nicht zum Baiten (auf niedergeschossene Gegner vor dem MD warten, um diese wieder niederzuschießen) ausgenutzt werden.
5.3 Jedes Mitglied der jeweiligen Gangs muss in dieser Zeit die Gangfarben tragen und sich erkenntlich als Mitglied der Fraktion zeigen. In der Zeit des Gangkriegs (während einer Schießerei) darf sich keine dritte Partei einmischen oder es provozieren ins Kreuzfeuer zu geraten, nur damit sie einer bis dato stärkere Gang die Stirn bieten können.
5.4Während einer Schießerei ist das permanente Verwenden von Bandagen etc. um sich hoch zu heilen verboten! Genauso ist es verboten, dass Medics während einer Schießerei zur Hilfe geholt werden. Diese sind erst zu informieren, wenn die Situation beendet ist.
5.5 Gangmitglieder, die niedergeschossen wurden und sich selbst ins MD via Nothelikopter eingeliefert haben, dürfen nicht nach Verlassen des MD´s an der Schießerei weiter teilnehmen. Diese dürfen erst zurück zum Ort, wenn die Situation vollständig beendet wurde. Dasselbe gilt für Leute, die vom Medic Team hochgeholt wurden (Verletzung muss ausgespielt werden).
5.6 Sollten einer Fraktion die Mittel für Gegenwehr ausgehen (Mangel an Waffen etc.) muss diese dies einsehen und sich der Niederlage stellen bzw. die weiße Flagge zeigen (OG der anderen Fraktion anrufen) und den Gangkrieg beenden. Dies ist gleichzustellen mit einem normalen Sieg für die andere Gang/Fraktion und die Ansprüche, das Gebiet ect. weswegen der Gangkrieg ausgerufen wurde verfallen und gehen zur Gegenfraktion über. Der Support muss informiert werden, wenn der Gangkrieg vorbei ist.
5.7 Nachdem der Gangkrieg beendet wurde, aufgrund mangelnder Ressourcen, darf die geschlagene Gang von dem Sieger 3 Tage lang nicht attackiert oder beraubt werden. Die geschlagene Gang darf auch keine Provokationen an dem Sieger ausüben z.B. auf die verloren Route oder in das Hauptquartier des
Siegers gehen.
Sollte nach Ablauf der 4 Tage keine Entscheidung für eine Gang gefallen sein, so bleibt alles (Ansprüche etc.) bei der Gang, die auch diese vor dem Krieg hatte.
§6 Support
- Supporter sind als Normale Spieler anzusehen (wenn sie nicht als Support-Char unterwegs sind)
Das Ticketsystem ist nicht als “Brieftaube” oder ähnliches zu umschreiben. - Supporter sind nicht als “Götter” oder ähnliches zu umschreiben.
Es dürfen maximal 2 Supporter in einer Fraktion agieren. - Supporter dürfen privat nicht zu Support-Angelegenheiten kontaktiert werden. Nutzt dafür das Ticket-System!